Am 22. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Tannheim um 11:22 Uhr mittels Sirene zu einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus in Tannheim alarmiert. Beim Eintreffen stand die Fassade im Bereich des 1. und 2. Obergeschosses bereits in Vollbrand.
Unverzüglich wurde mit der Evakuierung des Gebäudes sowie der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz begonnen. Parallel dazu erfolgte die Kontrolle und Belüftung sämtlicher Wohneinheiten.
Die Feuerwehr Grän unterstützte mit zwei Atemschutztrupps, stellte eine Zubringerleitung von der Vils her und übernahm die Lageführung sowie die Überdruckbelüftung. Zwei Katzen konnten unversehrt aus dem Gebäude gerettet werden.
Die Feuerwehr Zöblen stellte einen Reservetrupp unter Atemschutz und unterstützte bei der Gebäudekontrolle. Das Rote Kreuz war mit drei Einsatzkräften vor Ort und übernahm die sanitätsdienstliche Absicherung der Einsatzkräfte.
Der Einsatz konnte nach rund eineinhalb Stunden erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt standen 56 Kräfte im Einsatz.