Am 28. Mai 2025 wurde eine gemeinsame Übung der Feuerwehr Tannheim und des Roten Kreuzes in der Fahrzeughalle der FF Tannheim durchgeführt. Ursprünglich im Freien geplant, musste die Schulung aufgrund schlechter Wetterbedingungen kurzfristig verlegt werden.

Ziel der Übung war die sichere Rettung von Personen mittels Drehleiter. Nach einer theoretischen Einweisung durch das Rote Kreuz zur richtigen Verwendung ihrer Trageeinheit wurde das Be- und Entladen von verletzten Personen über die Drehleiter praktisch geübt. Dabei wurde besonderer Wert auf einen sicheren und patientenschonenden Ablauf gelegt.

Für die Drehleitermaschinisten der Feuerwehr Tannheim war die Übung eine wichtige Gelegenheit, um die technischen und einsatztaktischen Grenzen des Geräts zu testen und die Handhabung unter realitätsnahen Bedingungen zu festigen.

Drehleiter-Einsätze zur Personenrettung gewinnen zunehmend an Bedeutung – insbesondere, wenn ein Transport über das Stiegenhaus nicht möglich oder zu belastend ist. Die gemeinsame Schulung vertiefte die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst und stärkte die Einsatzbereitschaft für zukünftige Notfälle