Am 21. Mai 2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Tannheim gemeinsam mit der Feuerwehr Grän eine realitätsnahe Gemeinschaftsübung durch. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW, mehreren verletzten Personen – darunter ein eingeklemmtes Kleinkind.
Die Einsatzleitung übernahm die FF Tannheim. In der Erstphase stand die Absicherung der Unfallstelle sowie die Sicherstellung des Brandschutzes im Vordergrund. Parallel dazu wurde die technische Menschenrettung vorbereitet.
Die Kameraden der FF Grän übernahmen den Schwerpunkt der technischen Rettung und setzten hydraulisches Rettungsgerät ein, um die verletzten Personen rasch und sicher aus den Fahrzeugen zu befreien. Gemeinsam wurden anschließend alle Bereiche des Übungsszenarios kontrolliert und abgearbeitet.
Der Fokus dieser Übung lag auf der überörtlichen Zusammenarbeit, dem taktischen Vorgehen bei Verkehrsunfällen sowie der Kommunikation zwischen den Einsatzleitungen. Übungen wie diese sind essenziell, um im Ernstfall schnell, strukturiert und vor allem sicher helfen zu können.